Auszeichnung Schulabgänger

Seit 2013 hat sich die Bürgerstiftung zum Ziel gesetzt, Schulabgänger der städtischen Haupt- bzw. Werkrealschulen aufgrund von besonderen Leistungen mit einem Preis auszuzeichnen.

Im Gegensatz zu Abiturienten, die offizielle Preise bekommen können, wie zum Beispiel den Scheffel-Preis für besondere Leistungen im Fach Deutsch und den Ferry-Porsche-Preis für beste Kenntnisse in Physik und Mathematik, oder die sogar für ein Stipendium bei der Studienstiftung des Deutschen Volkes vorgeschlagen werden können, bekommen die Abgänger der Haupt- und Werkrealschulen nichts Vergleichbares.

Der Vorstand der Bürgerstiftung nimmt im Frühjahr Kontakt zu den Schulleitungen der betroffenen Schulen auf und erfragt, wer eine Ehrung durch die Bürgerstiftung in Form einer Urkunde und eines Buchgutscheines im Wert von 25 € bekommen soll. Maßgabe für die Nennung sind besondere Leistungen wie zum Beispiel deutliches soziales Engagement in der Schule, durchgehende Leistungsbereitschaft auch bei problematischen Rahmenbedingungen, integratives Handeln und Vermittlungstätigkeit bei Konflikten.

Die in Frage kommenden Schülerinnen und Schüler werden benannt und dann entscheidet der Vorstand über die Preisvergabe.

Urkunden und Gutschein werden jeweils bei der schulischen Abschlussfeier mit einer kurzen Würdigung überreicht. Da die jungen Menschen zuvor überhaupt nichts davon wissen, ist die freudige Überraschung sehr groß.

2013 erhielten drei Mädchen der Vogt-Hess-Werkrealschule die Auszeichnung.

2014 erhielten zwei Mädchen der Vogt-Hess-Werkrealschule und zwei Jungen der Kuppinger Hauptschule die Auszeichnung.

Urkunde und Preis für besondere Leistungen

auszeichnung2022.jpgDie Bürgerstiftung konnte in diesem Jahr zum Schuljahresende wieder eine Abgängerin der Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule für besondere Leistungen auszeichnen.

Die Schülerin Alizada Farzaneh aus einer 9. Klasse hat sich die Auszeichnung verdient wegen ihres Einsatzes beim Dolmetschen sowie anderen sozialen Diensten.

Bei der Zeugnisübergabe durch Rektor Schmidt-Glöckler am 14. Juli wurde sie geehrt und erhielt von der Bürgerstiftung eine Urkunde und einen Gutschein.

 

Urkunde und Preis für besondere Leistungen

Die Bürgerstiftung hat in diesem Jahr zum Schuljahresende eine Abgängerin der Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule ausgezeichnet für ihre besonderen Leistungen.

Die Schülerin S. aus einer 10. Klasse wurde bei der Zeugnisübergabe Ende Juli von ihrem Schulleiter im Namen der Bürgerstiftung mit Urkunde und Gutschein geehrt. Bedingt durch Corona gab es keine Feier, sodass die Bürgerstiftung auch nicht anwesend war.

Weiterlesen ...

Bereits zum siebten Mal verleiht die Bürgerstiftung jungen Leuten für besondere persönliche Leistungen diese Auszeichnung. Fünf Schulabgänger der Klassen 9 und 10 der Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule erhielten in diesem Jahr eine Urkunde und einen Preis (Geschenkgutschein über 20 €) von Angela Schulz von der Bürgerstiftung.

Weiterlesen ...

Vogt-Heß-Schule – Schulabgänger 2018

Wenn Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Schulzeit ihr Abgangszeugnis erhalten, dann ist das ein feierlicher Akt. So war es auch am 12. Juli in der Aula der Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule. Für zwei Schülerinnen und einen Schüler der neunten Klassen gab es allerdings neben der Bescheinigung ihrer guten schulischen Leistungen noch etwas Besonderes:

Weiterlesen ...